Mediation und Konfliktbegleitung

Du steckst mit einem oder mehreren Menschen in deinem Umfeld – sei es in deiner Herkunftsfamilie, Wahlfamilie, engen Freundschaften, Partnerschaft oder in einer Organisation – in einem Konflikt, der dich oder euch blockiert und Kraft raubt?
Ich begleite euch dabei, gemeinsam auf den Konflikt zu schauen und einen Rahmen zu schaffen, in dem ihr euch wirklich zuhören und sehen könnt. Von diesem Ort aus können wir nachhaltige Lösungen finden, damit ihr wieder in eure Kraft kommt, einander versteht und gemeinsam an einem Strang zieht.
Meldet euch gerne, damit wir gemeinsam herausfinden, ob wir gut zusammenpassen und wie ich euch unterstützen kann. Ich freue mich auf den Austausch!
Kurse & Übungsgruppen in Gewaltfreier Kommunikation
Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
An der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf
Die von dem amerikanischen Psychologen Marshall Rosenberg entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation ist ein Weg, unsere Kommunikation partnerschaftlich zu gestalten, ohne dabei unsere persönlichen Anliegen in den Hintergrund zu stellen. In Konflikten dient sie als Instrument dazu, uns selbst treu zu bleiben und gleichzeitig den Kontakt mit dem Gegenüber aufrecht zu erhalten. Rosenberg nennt das: Mit dem in Verbindung bleiben, was lebendig ist. In diesem Einführungskurs befassen wir uns u.a. mit den Grundlagen von Konflikten sowie unseren größten Stolpersteinen in der Kommunikation und schauen uns an, welche Werkzeuge die Gewaltfreie Kommunikation für eine gelungene Kommunikation bereithält. Wir erarbeiten und üben die grundlegenden vier Schritte des Ausdrucks und die verschiedenen Möglichkeiten des einfühlsamen Zuhörens.
Sa, 12.04.2025, 10:00 – 17:00
So, 13.04.2025, 10:00 – 17:00
65,65 € / ermäßigt 37,65 €
Aufbaukurs Gewaltfreie Kommunikation
An der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf
Nachdem im Einführungskurs die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation vermittelt und geübt wurden, steht in diesem Aufbaukurs das Vertiefen und Anwenden der vier Schritte in den drei Bereichen Selbstklärung, Empathie und Selbstausdruck im Zentrum. Wir schauen uns an, wo es in unserer Alltagskommunikation knirscht, warum wir uns über andere ärgern und wie wir damit umgehen können. Wir üben und analysieren dies anhand von vorgegebenen sowie eigenen Situationen.
Sa, 24.05.2025, 10:00 – 17:00
So, 25.05.2025, 10:00 – 17:00
65,65 € / ermäßigt 37,65 €
Übungsgruppen
beim Impact Institut
Dranbleiben, üben an eigenen Themen, das Gelernte Auffrischen – für all das bieten sich regelmäßige GFK Übungsgruppen an.
In der GFK-Übungsgruppe bringen wir die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg in die gelebte Praxis. Anhand der vier Schritte üben wir im Kontakt mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen authentisch und bewusst zu kommunizieren. Dabei steht nicht die Gesprächsmethode im Fokus, sondern die Vertiefung der inneren Haltung.
Vorkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation sind Voraussetzung, idealerweise hast du bereits ein Wochenendseminar besucht.
23. April 19.30-21.30 Uhr
28. Mai 19.30-21.30 Uhr
12. Juni 19.30-21.30 Uhr
25 € pro Abend / falls das schwierig für dich ist, aufzubringen, melde dich gerne